Nike Free selber gestalten und designen: Wie barfuß laufen und dabei trotzdem gut aussehen? Wer auf der Suche nach einem passgenauen und komfortablen Barfuß-Laufschuh ist, der wird in der großen Auswahl der Nike Free Modelle bestimmt fündig werden. Der ultraleichte Nike Free aus atmungsaktivem Mesh-Obermaterial gewährleistet natürliche Bewegungsabläufe, wie sie auch beim Barfußlaufen erfolgen. Du kannst alle Nike Free selbst gestalten und designen. Wie das funktioniert erkläre ich dir hier: Nike Free selber gestalten
Normalerweise ist das für übliche Laufschuhe gar nicht möglich, da sie extra darauf ausgelegt sind unsere Bewegungen zu beeinflussen. Details gefällig? Dämpfungs- und Stabilisationselemente in den meisten Schuhen verändern unseren Laufstil – und obwohl das oft positiv ist, ist es dennoch empfehlenswert, hin und wieder ohne diese Hilfsmittel zu laufen, um die Muskeln zu fordern. Der Nike Free Laufschuh kräftigt dank seines minimalistischen Designs, welches ein freieres und natürlicheres Laufen ermöglicht, sowohl Fuß als auch Knöchel. Die Nike Free Flexkerben an der Außensohle sorgen für Aufprallschutz und Extra-Flexibilität, während die Mittelsohle dem Fuß das nötige Maß an Halt gibt.
Die gute Nachricht ist, dass jeder seinen Nike Free selber designen und gestalten kann. Für einen geringen Aufpreis können Farben, Schnürsenkel, Sohle, Breite des Schuhs sowie Obermaterial und eventuelle Muster oder Grafiken an den eigenen Geschmack angepasst werden. Für den besonders individuellen Touch kann auf der Schuhzunge außerdem eine persönliche Message oder der eigene Name aufgedruckt werden – auch hier ist die Farbgebung frei wählbar. Vom schlichten Modell mit nur einem farbigen Akzent, bis hin zum bunt gemusterten Highlight für das sommerliche Laufoutfit, verspricht der NIKEiD Free ein echter Hingucker zu sein. Diesen Schuh hat definitiv kein anderer!
Der Nike Free Laufschuh kommt in zwei unterschiedlichen Ausführungen daher: der Nike Free 3.0 vermittelt dem Träger dank der extrem niedrigen Mittelsohle ein sehr starkes barfußähnliches Gefühl, während der Nike Free 5.0 mit seiner ultraleichten Flywire-Technologie einen besonders starken Halt liefert. Die Flywire-Fasern umschließen den Mittelfuß und das Fußgewölbe von unten und stützen den Fuß des Trägers, angepasst an den jeweiligen Laufstil. Beide Modelle gibt es in vielen bunten und modernen Farben. Wer dennoch seine Lieblingsfarbe nicht findet, der kann sich seine Nike Free mit NIKEiD selbst gestalten.
Folgende elemente kann man beispielsweise am Nike Free selbst gestalten: Farben, Muster, Schnürsenkel, Sohle, Breite des Schuhs und Obermaterial individuell gewählt werden. Als kleines Bonbon hat man außerdem die Möglichkeit, statt dem Markennamen Nike eine persönliche Message oder seinen Namen auf die Schuhzungen drucken zu lassen. Besonders cool sind die Wintermodelle, welche dank Shield-Technologie regen- und kälteresistent sind und bei Lichteinfall in einem stylischen Muster aufleuchten.
Egal ob Laufanfänger oder Profi-Läufer: Wer sich für den Free entscheidet und noch nie zuvor in Barfuß-Laufschuhen gelaufen ist, der sollte seine Füße langsam an die neue Lauferfahrung gewöhnen, um Verletzungen vorzubeugen. Hat man erst mal mehrere Läufe mit den superleichten Schuhen absolviert, möchte man am liebsten gar kein anderes Modell mehr tragen. Die fußkräftigende Wirkung ist definitiv spürbar und vermittelt dem Läufer ein positives Gefühl während des Laufs.
Die Nike Free Shohle ermöglicht freie und bewegliche Bewegung der Füße.
Mit den Nike Free Laufschuhen können auf kurzen Distanzen neue Trainingsreize gesetzt und die natürlichen Bewegungsabläufe geschult werden. Wichtig ist hierbei allerdings, dass der Schuh tatsächlich nur für kurze Distanzen bis zehn Kilometer verwendet wird, denn auf längeren Strecken kann sich der positive Faktor des Barfußlaufens ins Gegenteil wandeln.
Durch den weitestgehend ungedämpften Aufprall des Fußes auf der Straße werden die Fuß- und Kniegelenke natürlich mehr gefordert, was bis zu besagter Kurzdistanz auch vollkommen okay und sich im Hinblick auf Trainingsvariationen sogar leistungssteigernd auswirken kann. Der Nike Free eignet sich für nahezu alle Untergründe wie Waldwege, Straßen oder auch das Laufband und ist damit ein echtes Allround-Talent.
Die Technik ist ausgereift, doch den Style des Schuhs kannst du selber machen. Nutze die Chance auf einen einmaligen Nike Free indem du deinen Nike Free selber machst. Gestalte und designe deinen Nike Free 3.0 oder Nike Free 5.0 den es dann aufgrund der unendlich vielen Kombinationsmöglichkeiten nur einmal auf der Welt geben wird.
Auch die Sohle des Nike Free kannst du gestalten indem du dich für die Free 3.0 Sohle Free 5.0 Sohle entscheidest.
Viele Träger des Nike Frees nutzen ihn außerdem als Freizeitschuh. Wegen seiner Leichtigkeit und dem hohen Tragekomfort eignet er sich perfekt für Berufstätige, die viel gehen und stehen müssen. Auch beim Fitness oder Hallensportarten kann der Free punkten, da er für die meisten Sportarten genügend Halt und Flexibilität bietet. Ausnahmen stellen Tanz- und High Intensity Training dar – hier sollte auf extra dafür ausgelegte Schuhe mit Drehpunkt beziehungsweise noch mehr Grip geachtet werden.
Alles in allem ist der Nike Free Laufschuh damit ein toller, extrem leichter Begleiter auf kurzen Tempoläufen, beim Fitness und beim Intervalltraining. Wem die Modelle von der Stange nicht gefallen, der kann sich mit dem Nike-Schuhcreator jetzt auch Nike Free selber gestalten & designen.
Die Steine knirschen beim Laufen durch den Park – und irgendwie spürt man sie auch an den Füßen, trotz Laufschuhen. Das ist keine Zauberei, sondern ganz selbstverständlich beim Tragen der personalisierbaren NIKEiD Free Laufschuhe. Diese sollen dem Läufer ein Barfuß-Gefühl vermitteln und eine stärkere Kräftigung der Fußmuskulatur sowie der Knöchel zu fördern. Dank der Passgenauigkeit und den integrierten Dämpfungs- und Stabilisationselementen der ultraleichten NIKEiD Free Modelle wird der Fuß gleichzeitig auch vor Überlastung und damit einhergehenden Verletzungen geschützt. Die innovative Free Technologie von NIKE fördert ein freieres und natürlicheres Laufen, während die Flexkerben an der Außensohle für erhöhten Aufprallschutz und Extra-Flexibilität sorgen. Die Mittelsohle, welche den NIKEiD Free 3.0 wesentlich vom NIKEiD Free 5.0 unterscheidet, gibt dem Fuß das nötige Maß an Halt.
So, es ist wieder soweit und ich möchte mir neue Nike Schuhe selber machen. Da ich mit den Nike Free insgesamt sehr zufrieden bin, habe ich mich für den Nike Free Trainer 5.0 entschieden.Ich finde der Schuh ist sehr komfortabel und sowaohl als Alltagsschuh sowie Lauf- und Sportschuh gut geeignet. Darüber hinaus gefältt mir das Design sehr gut.
Neben Herrenschuhe, Damenschuhe und Kinderschuhe kann man auch Sporttaschen und Nike Rucksäcke selber designen. Leider ist es noch nicht möglich Nike Kleidung selbst zu gestalten, aber vielleicht bald. Wer sich schon vorab einen Eindruck von den Gestaltungsmöglichkeiten machen möchte, für den habe ich ein kurzes Nike Free Video erstellt.
Im ersten Schritt sollte man in der oberen Navigation mit dem Mauszeiger auf die Kategorie „Personalisieren“ gehen. Es öffnet sich eine weitere Navigation in der alle Unterkategorien zum Thema „Personalisieren“ angezeigt werden. Dieser Schritt empfiehlt sich, da nicht alle Nike Schuhe designbar sind, so bekommst du nur noch die Nike Schuhe angezeigt, die du selber gestalten kannst.
Erster Schritt: Welchen Nike Schuh möchtest du selbst designen? Treffe im Menü unter „Personalisieren“ deine Auswahl und es werden nur noch die Schuhe angezeigt die personalisierbar sind.
In meinem Fall wird es der Nike Free Trainer 5.0 sein. Dazu gehe ich wie beschrieben auf „Personslisieren“ und dann in der Kategorie „Herren“ auf „Training“. Jetzt werden mir alle NikeiD Laufschuhe angezeigt, die ich selber gestalten kann. Jetzt muss ich ein wenig scrollen und nach dem Nike Free Trainer 5.0 suchen und anklicken. Hierbei ist das Design völlig egal, es geht nur darum das gewünschte Modell auszuwählen. Denn im Nächsten Schritt kann ich das vorhandene Design löschen und bei null beginnen.
Wähle dein gewünschtes Modell aus. Farbe und Design sind unwichtig, da du im nächsten Schritt das Design des Schuhs auf null zurücksetzen kannst..
Jetzt hast du dein Modell ausgewählt und kannst das bestehende Design zurücksetzen indem du auf „Beginne ohne Vorlage“ klickst. Nun erscheint das Modell ganz ohne Design und du kannst alles selber gestalten.
So, nun hast du das vorhandene Design zurückgesetzt und kannst deinen Nike Schuh selber machen.
Wähle die Farbe für das Obermaterial.
Wähle die Farbe für den Zehenbereich.
Wähle die Farbe für den Swoosh.
Wähle die Farbe für die Schnürsenkel.
Wähle die Farbe des Innenfutters.
Wähle die Farbe der Mittelsohle-Topline.
Wähle die Farbe der Mittelsohle.
Wähle die Farbe der Außensohle.
Wähle deine ID (maximal fünf Zeichen) für die Zungenoberfläche und die Farbe.
Geschafft! Jetzt nur noch die Schuhgröße auswählen und den Nike-Schuh in den Warenkorb legen.
Wie bereits erwähnt, hat man beim NIKEiD Free die Wahl zwischen zwei verschiedenen Ausführungen. Der NIKEiD Free 3.0 vermittelt dem Läufer dank der besonders niedrigen Mittelsohle ein stärkeres barfußähnliches Gefühl, während der NIKE Free 5.0 mit seiner ultraleichten Flywire-Technologie den Fokus auf starken Halt und größere Dämpfung legt. Die Flywire-Fasern des NIKEiD Free 5.0 umschließen den Mittelfuß und das Fußgewölbe des Läufers von unten und stützen dabei den Fuß, ohne den jeweiligen Laufstil zu beeinflussen. Beide NIKEiD Free Schuh Modelle bestehen aus besonders atmungsaktivem Mesh-Obermaterial, welches nach eigenen Wünschen eingefärbt oder mit Mustern versehen werden kann. Möglich macht dies die NIKEiD-Personalisierung.
Folgende Zahlungsarten werden im Nike Online-Shop angeboten:
Sobald deine Bestellung bei Nike eingegangen ist, erhälst du eine Bestellbestätigung per E-Mail. Darüber hinaus informiert dich Nike, wenn deine Bestellung in den Versand gelangt ist. Für die Lieferung sollte mit zwei bis vier Wochen gerechnet werden, wobei vier Wochen realistischer sind. Wer also in Zeitnot ist, der sollte seine NIKEid Bestellung rechtzeitig aufgeben. Für alle anderen Artikel gilt eine Lieferzeit von zwei bis drei Werktagen.